04346 368232 M.DREWS@BORGHORST.DE

FAMILIENAUFSTELLUNG

Familienaufstellung

Die Lebenshilfemethode

Für den passiven, stillen Zuschauer:

  • Bewusstwerdung von eigenen Beziehungsstrukturen.
  • Heilsames und Versöhnung förderndes Bewegt- und Berührtsein.
  • Ermutigung, sich auch den eigenen Problemen zu stellen.
  • Fixierte Einstellungen und verhärtete Haltung lösen sich.
  • Erkennen von Lösungsmöglichkeiten für eigene Probleme.
  • Neue Wege für das Verständnis menschlichen Handelns eröffnen sich.

Für den Stellvertreter:

  • Emotionales Erleben: sich einfühlen in den Menschen, für den er die Stellvertretung übernommen hat, sein eigenes Fühlen aufgeben zugunsten dessen, was im System ausgedrückt werden möchte.
  • Mitfühlsamer, einfühlsamer werden.
  • Erkenntnis gewinnen, reifer werden.
  • Inneres Wachstum erleben.
  • Andere Menschen bewertungsfrei annehmen, lieben lernen, so wie sie sind.

Für den der aufstellt:

  • Innere Bilder werden durch das Aufstellen reinszeniert und lassen erkennen, was wichtig ist.
  • Im aufgestellten System kommen hemmende Muster ans Licht, die wichtige Entwicklungen der Persönlichkeit verhindern. Diese können mit häufig überraschender Wendung einer Lösung zugänglich gemacht werden.
  • Generationsübergreifende Verstrickungen können aufgedeckt und geheilt werden.
  • Anschauen, würdigen, anerkennen was ist, hilft, das Leben zu nehmen.
  • Durch achtungsvolle Verneigung vor dem Schicksal und Annahme dessen, was ist kommt es zur inneren Aufrichtung.
  • Kraft, Frieden und innere Würde erwachsen aus Klärung.
ANMELDUNG UNTER

m.drews@borghorst.de
Telefonisch unter: 04346 – 3682 32

Betina Winter

UNTER DER LEITUNG VON:

  • Bettina Winter, geb. 1950 in Rio de Janeiro/Brasilien
  • Ernährungswirtin (Dipl. Oecotrophologin), Mutter von 5 Kindern.
  • Psychotherapeutin, Stelltherapie, Regressions-, Reinkarnations-,
  • Atem-, Entspannungs- und Ordnungstherapie, Heilpraktikerin.

Familienaufstellung

nach Bert Hellinger

Für den passiven, stillen Zuschauer:

  • Bewusstwerdung von eigenen Beziehungsstrukturen.
  • Heilsames und Versöhnung förderndes Bewegt- und Berührtsein.
  • Ermutigung, sich auch den eigenen Problemen zu stellen.
  • Fixierte Einstellungen und verhärtete Haltung lösen sich.
  • Erkennen von Lösungsmöglichkeiten für eigene Probleme.
  • Neue Wege für das Verständnis menschlichen Handelns eröffnen sich.

Für den Stellvertreter:

  • Emotionales Erleben: sich einfühlen in den Menschen, für den er die Stellvertretung übernommen hat, sein eigenes Fühlen aufgeben zugunsten dessen, was im System ausgedrückt werden möchte.
  • Mitfühlsamer, einfühlsamer werden.
  • Erkenntnis gewinnen, reifer werden.
  • Inneres Wachstum erleben.
  • Andere Menschen bewertungsfrei annehmen, lieben lernen, so wie sie sind.

Für den der aufstellt:

  • Innere Bilder werden durch das Aufstellen reinszeniert und lassen erkennen, was wichtig ist.
  • Im aufgestellten System kommen hemmende Muster ans Licht, die wichtige Entwicklungen der Persönlichkeit verhindern. Diese können mit häufig überraschender Wendung einer Lösung zugänglich gemacht werden.
  • Generationsübergreifende Verstrickungen können aufgedeckt und geheilt werden.
  • Anschauen, würdigen, anerkennen was ist, hilft, das Leben zu nehmen.
  • Durch achtungsvolle Verneigung vor dem Schicksal und Annahme dessen, was ist kommt es zur inneren Aufrichtung.
  • Kraft, Frieden und innere Würde erwachsen aus Klärung.

UNTER DER LEITUNG VON:

  • Bettina Winter, geb. 1950 in Rio de Janeiro/Brasilien
  • Ernährungswirtin (Dipl. Oecotrophologin), Mutter von 5 Kindern.
  • Psychotherapeutin, Stelltherapie, Regressions-, Reinkarnations-,
  • Atem-, Entspannungs- und Ordnungstherapie, Heilpraktikerin.
ANMELDUNG UNTER

20.02.2019  von 15:00-20:00 Uhr

m.drews@borghorst.de
Telefonisch unter: 04346 – 3682 32

Call Now Button
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies
YSC/VISITOR_INFO1_LIVE YouTube Zweck: Das Sammeln von anonymen Statistiken bezüglich der in YouTube eingebetteten Videos und die Bewertung der Leistungen des auf unserer Website eingebetteten Videos. Die diesbezüglichen Cookies sind zwei, beide von Dritten, eines davon ist permanent (VISITOR_INFO1_LIVE) und das andere ist an die Session YSC gebunden. Die Cookies werden von YouTube kontrolliert (Cookies von Dritten).
Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)